Släktforskning

Noteringar


Träd:  

Träffar 1,201 till 1,250 av 4,493

      «Föregående «1 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 90» Nästa»

 #   Noteringar   Länkad till 
1201 Detta datum finns i fb för Myresjö. Jonasson, Carl (I19115)
 
1202 Detta datum finns i fb. En ättling påstår 1875-02-20. Svanström, Anna Sofia (I13864)
 
1203 Detta datum finns i fb. Men i senare hfl sågs han vara född 1820-11-20. Svensson, Magnus (I18785)
 
1204 Detta datum kommer från hfl för Korsberga. Men det stämmer inte med fb för Myresjö. Der har dock blivit det officiella födelsedatumet. Jonasson, Carl (I19115)
 
1205 Detta datum kommer i fortsättningen att varqa de officiella födelsedatumet, även om det är felaktigt. Nilsson, Karna (I16512)
 
1206 Detta datum stämmer inte. Inget finns i Varola fb Pettersson Berg, Anders (I9123)
 
1207 Detta felaktiga datum finns i hfl och följde henne resten av livet. Granberg, Anna Lovisa (I15169)
 
1208 Detta felaktiga datum förekommer i hlf i Kalmar och i Rotemansarkivet. Holmström, Carl Herman (I993)
 
1209 Detta födelsedatum får hon senare någon gång under livet. Månsdotter, Catharina (I15114)
 
1210 Detta födelsedatum har följt honom hela livet, men det är fel. Gullander, Mårten Jönsson (I16266)
 
1211 Detta har blivit det officiella födelsedatumet. Torgny, Anders Peter (I7262)
 
1212 Detta står i fb, men alla hfl skriver 29/12 Holmqvist, Johannes (I14872)
 
1213 Detta var uppenbarligen en tragisk familj. Barnen hade alla problem av olika slag.
Augusta Sofia: klassades som sinnessjuk
Amanda Helena: satt i fängelse för fosterfördrivning och begick sedan självmord
Antida Jemmy Dorothea: hade ett par utomäktenskapliga barn och föklarades omyndig
Karl Gustaf Fredrik: hans fru lämnade honom, varför vet vi inte
Anna Olivia: klassades som sinnessjuk
Frans Otto Theodor: drunknade, polisutredning avskrev självmord 
Familj: Frans Gustaf Holmström / Lena Sofia Olofsdotter (F20)
 
1214 Die Abstammung ist fraglich, bei Settipani ist sie nicht erwähnt de France, Hersent (I11114)
 
1215 Die Abstammung ist nur in "Die Mecklenburger Fürstendynastie und ihre legendären Vorfahren" erwähnt. von Franken, Berta (I12070)
 
1216 die Abstammung ist unsicher de Péronne, Cunigunde (I11442)
 
1217 die Abstammung ist unsicher von Züle, NN (I13491)
 
1218 Die Abstammung ist unsicher. von Dagsburg, Graf Ludwig (I11084)
 
1219 Die Abstammung von den Comte de Bar ist nur bei Steinlin aufgeführt. von Thüringen, Graf Ludwig I. der Bärtige (I11705)
 
1220 Die Abstammung von Liudolf ist nicht nachgewiesen aber möglich. von Sachsen, Oda (Enda) (I11014)
 
1221 Die Ehe mit Alberich II. vom Nordgau ist im Brandenburg nicht nachgewiesen. Bei Steinlin ist sie nicht erwähnt Alpais (I12098)
 
1222 Die Ehe mit Baldwin von Flandern ist bei Settipani nicht verzeichnet de France, Judith (I11158)
 
1223 die Ehe mit Ursula Pflug und Nachkommen aus dieser Ehe sind bei Fischer nicht erwähnt von Starschedel, Heinrich (I11178)
 
1224 Die Ehe wurde auf Befehl Karl des Kahlen geschieden. Familj: Louis II. Le Bègue, Roi De France / Ansgarde (F3007)
 
1225 Die Generation ist bei Steinlin T. 367 nicht angegeben. Friedrich II. Graf im Harzgau (I11171)
 
1226 Die Herkunft ist im Brandenburg nicht nachgewiesen. Rotrudis (I11190)
 
1227 Die Herkunft von Kunigundes Vater ist sehr unsicher, er soll aber aus dem Geschlecht der Reginarier stammen. NN (Reginhar) (I10911)
 
1228 Die Nachkommenschaft des Karlmann ist im Brandenburg nur in einer Nebentafel erwähnt. Nach Settipani heißt die Ehefrau Rohais, bei den Töchtern sind in der Stammtafel keine Ehemänner angegeben. Pippin (Karlmann) (I12143)
 
1229 Die Quelle ist unsicher Källa (S1154)
 
1230 Die weiter Abstammung ist unsicher. von Calw, Graf Adalbert I. (I11090)
 
1231 die weitere Ahnenreihe ist unsicher von Werthern, Albrecht (I11304)
 
1232 Dietrich hatte seinen Tätigbereich im Westen Sachsens, also wohl im alten widukindischen Raum. Er war mit Reinhilde aus dänisch-friesischer Familie verheiratet. Von seinen Kindern sind die Kgn. Mathilde, die 2. Frau HEINRICHS I., ihre Schwesterern Friderun und Bia, von denen eine mit Wichmann dem Älteren aus billungischem Haus vermählt war, eine weitere Schwester Amalrada, die, mit Gf. Eberhard von Hamaland verheiratet, einen Sohn mit dem IMMEDINGER-Namen Thiedericus hatte, der als Bf. von Metz 984 starb, und schließlich Ebf. Rotbert von Trier in allen Stammtafeln vertreten. Thietmar von Merseburg [Auf den ersten Blick könnte man annehmen, dass der Name Ansfrid aus der friesisch-dänischen Familie der Mutter Mathildes, Reinhihild, stammt, denn der Name Ansfried wird uns schon in der Vita Anskari als der eines durch Ebf. Ebo von Reims ausgebildeten Priesters dänischer Abstammung genannt, der in der Schwedenmission eine Rolle spielt. Doch bereits der Pfgf. Lothars II., Ansfried, den wir in Gent (östlich Nymwegen) antrafen und der 866 in Hattuarien und im pagus Darnau (bei Namur) an Lorsch tradiert, hatte einen Sohn mit dem IMMEDINGISCHEN Namen Hildiward. Andererseits hat Lothar II. Lorsch im Jahre 860 aus dem gleichen Gent aus dem ehemaligen Lehen des Normannenführers Roric beschenkt, so dass Ansfrid vielleicht der Angehörige dieses Hauses mit den IMMEDINGERN verschwägert war.] nennt darüber hinaus noch einen Ansfrid als Bruder der Kgn. Mathilde, comes über 15 comitatus, der seinen gleichnamigen Brudersohn (Vater: Lambert) dem Ebf. Brun, dem Bruder OTTOS I. zur Erziehung übergab. Der jüngere Ansfried, mit einer Heresuint verheiratet, wurde Schwerträger OTTOS I. (961) und nach dem Tode seiner Frau Bf. des Stiftes Utrecht (995-1010), das er mit 5 Villikationen ausstattete. Vorher hatte er aus seinem Erbgut die Abtei Thorn bei Roermond gegründet, wo er seine Tochter als Äbtissin einsetzen ließ. Dietrich (Theoderich) Graf in Westfalen (I10874)
 
1233 Dietrich VI. von Holland (* ca. 1110; † 6. August 1157) war der Sohn des Grafen Florenz II. der Dicke von Holland und Gertrud von Oberlothringen, auch bekannt als Gertrude d' Alsace, von Sachsen oder als Petronilla von Holland, Tochter von Herzozog Dietrich II. (Stiefneffe des Kaisers Lothars III.). Nach dem Tod des Vaters übernahm bis 1133 seine Mutter die Regentschaft im Namen des Minderjährigen. Die Grafschaft Holland lehnte sich an Frankreich an. Aufgrund dessen geriet er 1122/23 in die Missgunst von Heinrich V.. Jedoch stärkte sich seine Position wieder, als der Sachsenkaisers Lothar von Süpplinburg, der Halbbruder seiner Mutter, überraschend 1125 als Nachfolger Heinrich V. zum deutschen Kaiser gewählt wurde. Dietrich VII. unterstützte 1127 den kaiserlichen Kandidaten Dietrich von Lothringen im Flandern-Erbkrieg und bekriegte sogar jahrelang seinen jüngeren Bruder Florenz (Florenz der Schwarze, 1115-1133), der als Graf von Friesland Führer des Widerstandes gegeen Holland wurde. Er verstärkte die Macht der holländischen Grafen und brachte nach jahrelangen Kriegen mit Bischof Andreas von Cuyk-Utrecht dieses Bistum unter vollständig holländischen Einfluss. Damit verstärkte er die Gegensätze zu Geldern, wo das Vogteirecht galt. Später gewann er die Hoheit über Cuyk und erhielt durch kaiserliche Schenkungen friesische Gebiete und das Münzrecht. Er starb auf einer Palästinareise. (Quelle: Wikipedia.de) van Holland, Graf Dirk VI. (I11899)
 
1234 Discharged 1918-12-20 Franzen, Edwin John (I3168)
 
1235 Disponent på bryggeriet i Ängelholm.

Inskriven i Katedralskolan i Lund
Södervidinge AI:9 (1846-1850) Bild 121 / sid 115 
Bruun, August Rudolf (I13015)
 
1236 Död i Götheborg såsom legdarbetare på Sahlgrenska sjukhuset af .... Johansson, Sven (I13809)
 
1237 död i Klörups häkte i Lilla Slågarp Andersson, Lars (I13078)
 
1238 Död i Rio Janeiro 25/2 1880 e. General Cons. Ernst N???? Gullander, Gillis Nathanael (I16678)
 
1239 Död i Risinge (E) Aronsson, Anders Gustaf (I14167)
 
1240 Död i Stockholm Höckert, Lorentz Magnus (I17004)
 
1241 Död i Torhamn, men skriven i Kristianopel Olofsdotter, Gertrud (I8241)
 
1242 Död på Eksjö lasarett Källström, Frans Otto (I7650)
 
1243 Död på Hultfreds slätt af Fältsjuka
Bosatt i Hagatorp, Korsberga 
Hagberg, Carl (I10343)
 
1244 Död på Röda Korsets sjukhus Liedberg, Anna Amalia (I5076)
 
1245 Död på Sabbatsberg Gullander, Thure Henrik (I16684)
 
1246 Död på sanatoriet "Lugnet" Holmström, Otto Bernhard Augustinus (I1076)
 
1247 Död på Serafimerlasarettet Gullander, Agnes Theresia (I16685)
 
1248 Dödfödd Gudmundsson, Nn (I9224)
 
1249 Dödfödd Karlsson, Nn (I14143)
 
1250 Dödfödd Kristensson, Nn (I16526)
 

      «Föregående «1 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 90» Nästa»